Der Genossenschaftsmonitor zeigt im Auftrag der Idée Coopérative die Bedeutung von Genossenschaften in der Schweizer Volkswirtschaft und Gesellschaft auf. Er gewährt eine spannende, bisher unbekannte Innensicht auf die Genossenschaften und leistet so einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Diskussion zum Genossenschaftswesen in der Schweiz.
Was Genossenschaften in der Schweiz auszeichnet
Genossenschaften bleiben Eidgenossen: Sie sind stabil und im ganzen Land verbreitet.
Genossenschaften praktizieren Zukunft heute: Sie verfolgen langfristige unternehmerische Ziele.
Genossenschaften sind unverzichtbar: Sie sind ein wichtiger Motor für die Wirtschaft.
Genossenschaften pflegen enge Beziehungen: Mitglieder, Mitarbeiter und Kunden haben etwas zu sagen.
Genossenschaften sind frauenfreundlich: Sie mobilisieren die «Stille Reserve» des Arbeitsmarktes.
Genossenschaften übernehmen Verantwortung: Sie engagieren sich für die Gesellschaft.